Die Physiotherapie - Leben ist Bewegung
Im Mittelpunkt stehen die aktive Therapie und die Interaktion mit Patienten, um Heilungsprozesse zu unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. In der Physiotherapie untersuchen und behandeln Sie Erkrankungen und Störungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe. Die Aufgabe ist es, Störungen im Bereich der Funktionen und Aktivitäten aufzudecken und den normalen Zustand wiederherzustellen und zu erhalten.
Die Physiotherapie - Leben ist Bewegung
Im Mittelpunkt stehen die aktive Therapie und die Interaktion mit Patienten, um Heilungsprozesse zu unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. In der Physiotherapie untersuchen und behandeln Sie Erkrankungen und Störungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe. Die Aufgabe ist es, Störungen im Bereich der Funktionen und Aktivitäten aufzudecken und den normalen Zustand wiederherzustellen und zu erhalten. Fachliche, persönliche und soziale Kompetenzen spielen eine große Rolle. Das Wechselspiel zwischen Kommunikation und physiotherapeutischen fachlichen Fähigkeiten ist elementar. Aspekte der Beratung und des Coachings spielen eine große Rolle in der Interaktion mit Patienten und gesunden Personen. Prävention ist heutzutage ein zentraler Baustein der täglichen Arbeit. Das Motto lautet also - weg von der Krankheit, hin zu mehr Gesundheit.