Stationsleitung (m/w/d) für die Klinik für Konservative Orthopädie und Schmerzmedizin

Unser Team besteht aus schmerztherapeutisch erfahrenen Fachärzten, Psychotherapeuten, Physio- und Ergotherapeuten und Pflegefachkräften. So stellen wir für jeden Patienten die passende Therapie zusammen und blicken ganzheitlich auf die Betroffenen. Denn: Patienten bestehen nicht nur aus „Schmerz“. Neben der Schmerzlinderung helfen wir Ihnen dabei, den persönlichen und beruflichen Alltag besser zu meistern und ihre Ressourcen zu schonen.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Stationsleitung (m/w/d) für die Klinik für Konservative Orthopädie und Schmerzmedizin

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Koordination des Pflegepersonals auf der Station.
  • Sicherstellung einer effizienten Arbeitsorganisation und Arbeitsverteilung.
  • Durchführung von Dienstplangestaltung und Personaleinsatzplanung.
  • Motivation und Unterstützung der Mitarbeiter, Förderung der Teamarbeit.
  • Durchführung von regelmäßigen Teambesprechungen und Fallbesprechungen.
  • Verantwortung für die ganzheitliche Pflege der Patienten, insbesondere bei konservativer orthopädischer Behandlung und Schmerztherapie.
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.
  • Überwachung der Medikamentengabe und Schmerztherapie.
  • Koordination von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
  • Beratung und Anleitung von Patienten sowie deren Angehörigen bezüglich der Therapie und Entlassung.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und eine Weiterbildung zur Stationsleitung idealer Weise haben sie bereits Erfahrung als Leitung
  • Sie sind aufgeschlossen in ihrer Eigenverantwortlichen Arbeit, verantwortungsbewusst und gestalten die interdisziplinäre Zusammenarbeit konstruktiv und kollegial
  • Sie verfügen über soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Organisationstalent.
  • Freude am Umgang und der Betreuung von Menschen mit schmerzbedingten Einschränkungen
  • Interesse an ganzheitlichen und interdisziplinären Therapieansätzen
  • Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit

Es erwartet Sie:

  • Tarifliche Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • BusinessBike (Dienstrad-Leasing)
  • Betriebliches Gesundheits­­management
  • Eine digitale Lernplattform
  • Vergünstigungen bei Speisen und Getränken in der hauseigenen Cafeteria
  • Gezielte Weiterbildung (fachliche Entwicklungs- und Fortbildungs­­möglichkeiten) für den Beruf und die eigene Gesund­heit
  • Eine offene Unternehmenskultur – wir schätzen Fairness und Team­­geist
  • Flache Hierarchien stehen bei uns für kurze Entscheidungs­­wege
  • Raum für eigene Ideen und Projekte – Vertrauens­­bonus inklusive

 

Unser Krankenhaus:
Das Sankt Vincentius Krankenhaus ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 256 Betten und neun Kliniken. Mehr als 800 Mitarbeiter versorgen jährlich über 10.000 stationäre und 17.000 ambulante Patienten. Wir sind ein Haus, der kurzen Wege, mit einem kollegialen, wertschätzenden Miteinander und flachen Hierarchien. Es ist unser Anspruch, fachlich hochwertige Medizin zu erbringen und dabei den Menschen als Ganzes nicht aus dem Blick zu verlieren. Auf diesem Wege arbeiten wir täglich daran, eine Atmosphäre zu schaffen, in der fachliche Professionalität und menschliche Zuwendung ihren Platz finden. Gerne arbeiten wir Hand in Hand zusammen, über Arbeitsbereiche und Fachgebiete hinweg - immer zum Wohle unserer Patienten.

Interessiert an einem Miteinander?
Dann lernen Sie unser Team und die besondere Atmosphäre in unserem Krankenhaus kennen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Fragen.

 

Cookie-Popup anzeigen