Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Werkstudent (m/w/d) für digitale Dokumentenerstellung und -pflege im Krankenhausinformationssystem
mit bis zu 20 Stunden/Woche
Ihre Aufgaben:
- Erstellung, Pflege und Aktualisierung digitaler Dokumente im Krankenhausinformationssystem (KIS)
- Unterstützung bei der Optimierung und Standardisierung von Dokumentenprozessen
- Sicherstellung der Qualität und Konsistenz von Dokumentvorlagen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen zur Erfassung und Anpassung von Dokumentenanforderungen
- Unterstützung bei der Einführung neuer digitaler Dokumentationslösungen
Sie bringen mit:
- Eingeschriebener Student (m/w/d) in einem relevanten Studiengang (z. B. Medizininformatik, Informatik oder vergleichbar)
- Interesse an digitalen Prozessen und Krankenhausinformationssystemen
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Bereitschaft in beiden Krankenhäusern (Ludwigshafen & Speyer) zu arbeiten
Es erwartet Sie:
- Eine attraktive Vergütung
- Einblicke in die digitale Dokumentenverwaltung eines modernen Krankenhauses
- Flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihr Studium anpassen
- Möglichkeit zur praktischen Anwendung und Vertiefung Ihres Fachwissens
Ein motiviertes und kollegiales Team
Unser Krankenhaus:
Das Sankt Vincentius Krankenhaus ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 256 Betten und neun Kliniken. Mehr als 800 Mitarbeiter versorgen jährlich über 10.000 stationäre und 17.000 ambulante Patienten. Wir sind ein Haus, der kurzen Wege, mit einem kollegialen, wertschätzenden Miteinander und flachen Hierarchien. Es ist unser Anspruch, fachlich hochwertige Medizin zu erbringen und dabei den Menschen als Ganzes nicht aus dem Blick zu verlieren. Auf diesem Wege arbeiten wir täglich daran, eine Atmosphäre zu schaffen, in der fachliche Professionalität und menschliche Zuwendung ihren Platz finden. Gerne arbeiten wir Hand in Hand zusammen, über Arbeitsbereiche und Fachgebiete hinweg - immer zum Wohle unserer Patienten.
Interessiert an einem Miteinander?
Dann lernen Sie unser Team und die besondere Atmosphäre in unserem Krankenhaus kennen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Fragen.