Konservative Orthopädie und Schmerzmedizin, Infos für Kollegen
Akuttherapie
Akuttherapie
Voraussetzung
- immobilisierende, plötzlich einsetzende Beschwerden, die ambulant nicht mehr beherrschbar sind
Ablauf
- Idealerweise kurze telefonische Anmeldung mit ärztlicher Einschätzung
- Vorstellung über Notfallambulanz mit Verordnung von Krankenhausbehandlung
- Mitgabe aller relevanten Vorbefunde, Bildgebung und Medikationsplan
- Bei fehlenden Kriterien zur Begründung einer akut-stationären Aufnahme: ambulante Notfall-Behandlung mit Mitgabe eines Kurzarztbrief
- Stationäre Behandlung bis die häusliche Versorgung ausreichend gesichert ist, in der Regel fünf bis sieben Tage
Therapie
- Tgl. Einzel-Physiotherapie, Gruppentherapie und physikalische Therapie, Intensität je nach Beschwerdeausmaß, Medikationsanpassung, Infiltrationen, ggf. myofasziale Behandlungen
Entlassung
- Empfehlung für weiteres ambulantes Therapieregime
- Bei erneuter Progression oder Persistenz bieten wir die Möglichkeit der Komplexbehandlung nach vier Wochen (Multimodale Schmerztherapie)
Notfallmäßige Einweisung
Idealerweise kurze telefonische Anmeldung mit ärztlicher Einschätzung
Werktags 8:00 - 15:30 über das Sekretariat
Telefon
06232 133-226
Außerhalb dieser Zeiten ist der diensthabende Assistenzarzt Ansprechpartner.
24h-Zentrale Notaufnahme (ZNA):
06232 133-369
Bitte Vorstellung über Notfallambulanz mit Verordnung von Krankenhausbehandlung.
Planmäßige Einweisung
Telefonische Terminvergabe zur vorstationären Untersuchung und Besprechung mit Verordnung von Krankenhausbehandlung durch das Sekretariat.
Telefon
06232 133-226



