Innere Medizin I, Schwerpunkte
Gastroenterologie
Gastroenterologie
Erkrankungen des Magendarmtraktes und der Verdauungsorgane (Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse):
- Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane einschließlich ultraschallgesteuerter Punktion (z.B. Leberpunktionen)
- Oesophago-Gastro-Duodeno-Jejunoskopie (Magen-Darmspiegelung)
- PEG und PEJ perkutane endoskopische Anlage einer Ernährungssonde durch die Haut in den Magen oder den Dünndarm
- Ileokoloskopie (Spiegelung des Dickdarmes und unteren Dünndarmes)
- Proktorektoskopie in Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Polypen und Tumorentfernung aus dem oberen und unteren Magendarmtrakt
- Endoskopische Blutstillung, Unterspritzung, Sklerosierung, Gummibandligatur, Koagulation (Argon-Beamer)
- Fibrin und Histoacrylverklebung bei Blutungen am Magendarmtrakt
- Endoskopische Therapie von Fisteln am Magendarmtrakt
- Endoskopische Therapie von Engstellen (Stenosen) durch Bougierung, Ballondilatation oder Überbrückung der Enge durch Metall oder Kunstoffprothesen
- Endoskopische Therapie der Achalasie durch Ballondilatation
- Endoskopisch-radiologische Darstellung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge
- (ERCP) zur Entfernung von Steinen, zur Tumordiagnostik oder zur Implantation von Prothesen - ERCP mit mechanischer Gallensteinzerkleinerung
- Röntgendiagnostik des Magendarmtraktes mit und ohne Kontrastmittel einschließlich Funktionsuntersuchungen wie z.B. Hinton-Test
- Sprechstunde für Patienten mit chronischen Magen-Darm-Erkrankungen wie z.B. Colitis ulcerosa und Morbus Crohn in Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Kontakt
Für weitere Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Sie erreichen uns über unser Sekretariat Frau Handermann
Mo und Do 7.30 - 11.30 und 13.30 - 16.00 Uhr
Di, Mi, Fr. 7.30 - 13.00 Uhr
Telefon
06232 133-313
Fax
06232 133-315






